Gemeinde Ziesendorf
  • Home
  • Die Gemeinde
    • Bürgermeister & Gemeindevertretung
    • Die Orte der Gemeinde Ziesendorf
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Videos aus der Gemeinde
  • Satzungen
  • Sitzungstermine
  • Kita & Schule
  • Unternehmen
  • Vereine
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Entsorgungstermine Abfallwirtschaft 2024
  • Ansprechpartner
  • Suche
  • Menü

Die Orte der Gemeinde Ziesendorf

Ziesendorf

038Am 06.05.1298 wurde das Dorf als „Cisendhorp“ urkundlich ersterwähnt. In den letzten Jahren wurde Ziesendorf als Wohnort im Grünen für viele Rostocker sehr interessant. Zahlreiche Gewerbe haben sich wegen der guten Verkehrsanbindungen (Ostseeautobahn A 20) angesiedelt. Die Gemeinde Ziesendorf liegt in einem Grundmoränengebiet zwischen dem Waidbach und der Beke, einem linken Nebenbach der Warnow und ist etwa 12 km von der Hafen- und Hansestadt Rostock entfernt. Per 01.06.2024 hat Ziesendorf 605 Einwohner.

Buchholz

029Buchholz wurde im Zeitraum vom 03.07. bis 19.07.1359 urkundlich ersterwähnt, wo urkundlich der Pfarrer Pape zu Buchholz und sein Bruder ein Erbe zu Rostock verkauften. Im Ort wohnen derzeit etwa 330 Menschen, von denen viele Familien Mitte der 1990er Jahre im neuen Wohngebiet  „Küstersumpf“ ein neues Zuhause gefunden haben. Geprägt wird das Ortsbild durch seine 1876-1878 erbaute Backsteinkirche neogotischer Baukunst. Der Förderverein zur Erhaltung der Dorfkirche in Buchholz e. V engagiert sich für die Sanierung und Erhaltung der Dorfkirche. Neben der Kirche stehen auch die ehemalige Schule, der Pfarrhof mit dem dazugehörigen Wohnhaus und Stallspeicher sowie der Friedhof mit Feldsteinmauer, Toren und Mausoleum, das Kriegerdenkmal von 1914/18, der Gedenkstein von 1871 sowie auch die Friedenseiche unter Denkmalschutz.

Per 01.06.2024 hat Buchholz 344 Einwohner.

Nienhusen

007Nienhusen wurde am 24.06.1301 erwähnt, als Nicolaus (Fürst von Werle) Johann, Konrad und Otto (Gebrüder von Ziesendorf) mit den Gütern Ziesendorf, Fahrenholz, Nienhusen und Brookhusen für Ihren im Dienst erlittenen Schaden belehnt wurden. Er ist mit knapp 100 Einwohnern der zweitkleinste Gemeindeteil und liegt zwischen Fahrenholz und Ziesendorf. Auf den ersten Blick ein unscheinbares Straßendorf, versteckt es einen idyllischen Dorfplatz, an dem es sich prima feiern und entspannen läßt. Durch einige Zuzüge in den letzten Jahren ist Nienhusen inzwischen ein ziemlich junges Dorf: 13 Kinder und zahlreiche Enkel- und Besuchskinder sorgen für Trubel und Heiterkeit. Per 01.06.2024 hat Nienhusen 85 Einwohner.

Fahrenholz

20160512_094333_resizedDer Ortsteil Fahrenholz wurde am 01.05.1272 urkundlich ersterwähnt. Nach der Wende hat sich der Ort sehr gut entwickelt. Alte Bebauungen wurden liebevoll renoviert und modernisiert, damals noch vorhandene Bebauungslücken sind fast vollständig geschlossen. In den letzten Jahren zog es vermehrt junge Familien mit Kindern in dieses Dorf. Es gibt u.a. wieder privat organisierte Straßenfeste, einen aktiven-kreativen Verein, einen Chor und eine gute nachbarschaftliche Dorfgemeinschaft, die stetig weiter zusammen wächst. Per 01.06.2024 hat Fahrenholz 339 Einwohner.

Buchholz-Heide

043Buchholz-Heide als kleinster Ort der Gemeinde gilt historisch zu Buchholz gehörig. 1922 wurde einem Bauerngehöft in Buchholz der Name „Heide“ beigelegt. Heute wird Buchholz-Heide als eigener Ortsteil geführt.

Der Ort Buchholz-Heide ist durch einen Gutshof geprägt, der 1847 von Herrn von Brocken, Eigentümer der Gutsherrschaft Hohen Luckow, erbaut wurde, wie man noch an der Inschrift der Giebelseite des Gutshauses lesen kann. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Gutshof in fünf Bodenreformstellen aufgeteilt.

Per 01.06.2024 hat Buchholz-Heide 66 Einwohner.

Aktuelle Beiträge

  • Kinderschloss Ziesendorf – Tag der offenen Tür am 5. Juli 202510. Juni 2025 - 16:26
  • Gemeinde Ziesendorf, Ortsteil Buchholz, Sperrung des Kinderspielplatzes3. Juni 2025 - 10:42
  • SOMMERFEST ZIESENDORF – 21. Juni 202513. Mai 2025 - 8:46

Verwaltung

Amt Warnow-West
Der Amtsvorsteher
Schulweg 1a
18198 Kritzmow
Telefon 038207 633-0
Fax 038207 633-29
www.amt-warnow-west.de

Landkreis Rostock

Landkreis Rostock
Der Landrat
Am Wall 3-5
18273 Güstrow
Telefon: 03843 755-0
Telefax: 03843 755-10800
E-Mail: info@lkros.de
www.landkreis-rostock.de

Finanzamt

Finanzamt Rostock
Möllner Str. 13
18109 Rostock
Telefon: 0381 12845-0
Fax: 0381 12845-4300
E-Mail: poststelle@finanzamt-rostock.de

Amtsgericht

Amtsgericht Rostock
Zochstraße
18057 Rostock
Telefon: 0381 49570

Bürgermeister der Gemeinde

Herr Thomas Witt
E-Mail: buergermeister@gemeinde-ziesendorf.de

Objektverantwortlicher der Gemeinde

Herr Stephan Saß

Kontakt: objekt@gemeinde-ziesendorf

 

Überlassung der gemeindeeigenen Bierzeltgarnituren an Einwohner unser Gemeinde für private Veranstaltungen
Ansprechpartner Herr Matthias Saß 0172-3178478 (Mo-Fr 8 bis 15 Uhr)

Impressum
Datenschutzhinweise

Kirche Buchholz
www.kirche-buchholz.de

Nach oben scrollen